Landessynode stimmt für Dr. Sabine Winkelmann und Franziska Bönsch

885

PRESSEMITTEILUNG

Leitungspersonen gewählt

Wolfenbüttel. Die Landeskirche Braunschweig erhält mit Dr. Sabine Winkelmann (48) aus Darmstadt und Franziska Bönsch (49) aus Dessau zwei neue Oberlandeskirchenrätinnen im Leitungsorgan Landeskirchenamt. Winkelmann wird neue Personalchefin, Bönsch neue Leiterin der Rechtsabteilung.

Die Landessynode wählte beide am 23. Mai in Wolfenbüttel. Winkelmann erhielt im ersten Wahlgang 31 Ja-Stimmen. Sie setzte sich gegen Dr. Mary Alexandra Eimterbäumer aus Celle durch, die 11 Stimmen erhielt. Sie tritt die Nachfolge von Oberlandeskirchenrätin Ulrike Brand-Seiß an, die im Januar 2026 in Ruhestand geht.

Winkelmann ist als Pfarrerin und Oberkirchenrätin bei der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) tätig. Seit 2020 leitet sie dort das Referat Personalservice Pfarrdienst und ist zuständig für die Konzeption von Strukturen und Rahmenbedingungen für Pfarrerinnen und Pfarrer. Zuvor war sie als Kur- und Klinikseelsorgerin sowie als Pfarrerin in der Propstei Rhein-Main tätig.

Die Juristin Franziska Bönsch war die einzige Kandidatin und erhielt im ersten Wahlgang 37 Ja-Stimmen. Fünf Synodale stimmten gegen sie, eine Person enthielt sich. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Christoph Goos an, der als Vizepräsident in die hannoversche Landeskirche gewechselt ist.

Bönsch ist seit 2021 für die Landeskirche Anhalts tätig. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften in Leipzig hat sie als Rechtsanwältin sowie als Kaufmännische Leiterin eines mittelständischen Bauunternehmens gewirkt. Für die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) engagiert sie sich im Beteiligungsforum Sexualisierte Gewalt. Bönsch ist außerdem Mitglied im Ethikkomitee des Städtischen Klinikums Dessau und nimmt einen Lehrauftrag an der Martin-Luther-Universität in Halle wahr.

(Foto: Klaus G. Kohn) Dr. Sabine Sabine Winkelmann (l.) und Franziska Bönsch mit Synodenpräsident Dr. Peter Abramowski