Leserbrief:
Elterninitiative kämpft für die Erweiterung der Kita „Elmwichtel“ in Abbenrode
Mit einer Unterschriftenaktion erhofft sich die Elternschaft Unterstützung durch die Bürgerinnen und Bürger für die seit längerem notwendige Erweiterung der Kita Abbenrode. Bei den Elmwichteln leben Kinder, Erzieherinnen und Erzieher auf engstem Raum. Diese Erweiterung könnte durch eine Nutzung des leerstehenden Obergeschosses verwirklicht werden.
Das Obergeschoss des Kita-Gebäudes, das als Wohnung diente, steht seit einiger Zeit leer. Der Kita stehen im Erdgeschoss nur zwei Räume zur Verfügung:
Das Büro befindet sich in einem Gruppenraum, der gleichzeitig als Schlafraum für die Krippenkinder dient, und für die Erzieherinnen und Erzieher gibt es keinen Sozialraum. Die Nutzung des Obergeschosses würde die beengte Situation auch im Sinne der Nachhaltigkeit verbessern, denn ein kostenbewusster Umbau in einem vorhandenen Gebäude wäre ressourcenschonender als ein Neubau oder eine Container-Zwischenlösung und geht ohne weitere Versiegelung von Flächen einher.
Zudem bietet die Kita nicht genügend Plätze für alle Abbenroder Kinder, nicht einmal für alle Geschwisterkinder, so dass Eltern die Kleinen teilweise zu verschiedenen Kitas in der Gemeinde Cremlingen fahren. Dadurch werden wiederum die Plätze für die Cremlinger Kinder verknappt. Ganz zu schweigen von der Vergeudung wertvoller Familienzeit, wenn klimaschutz-unverträgliche „Elterntaxis“, die Kita- und Schulkinder zweimal täglich durch die Gemeinde und den Landkreis fahren müssen. Richtung und Betreuungszeiten der Kitas passen hierbei in der Realität nur selten zu Richtung und Arbeitszeit der Eltern. Außerdem gehen Kinder aus Abbenrode und Gardessen in Schandelah zur Schule. Ein Kita-Besuch in Cremlingen führt zu einer Einschulung in einem völlig fremden sozialen Umfeld.
Lena Langer und Clara Kascha, die Ansprechpartnerinnen der Elterninitiative und die Elternschaft der Kita Abbenrode stehen für Anfragen und Anregungen unter kitaerweiterung.elmwichtel@gmx.de zur Verfügung und freuen sich über jede Unterschrift.
Die Unterschriftenlisten, die der Verwaltung und dem Gemeinderat vorgelegt werden sollen, sind bis zum 06.10.2023 an mehreren Orten in Abbenrode, Hemkenrode und Destedt zu finden. Hierzu zählt unter anderem die Milchbar des Hofes Kriegeskorte in Abbenrode.