Wolfenbüttel. Das Städtische Klinikum erhielt jüngst vom Niedersächsischen Kultusministerium die „Auszeichnung für besonders verlässliche Ausbildung“ in der Kategorie Pflege. Damit würdigt das Land Betriebe, die sich durch ein vorbildliches und beständiges Ausbildungsangebot hervorheben. Dies teilt das Klinikum in einer Pressemitteilung mit.
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie unterstreicht das Engagement unseres Klinikums, qualitativ hochwertige Ausbildungsmöglichkeiten für angehende Pflegefachkräfte anzubieten und somit die Zukunft der Pflege aktiv mitzugestalten“, erklären Eva Melmann und Jasmin Teitge, Koordinatorinnen für die generalistische Pflegeausbildung am Städtischen Klinikum.
Dabei lege das Klinikum seit je her großen Wert auf eine fundierte und qualitativ hochwertige Ausbildung seiner Pflegefachkräfte. Mittels innovativer Lehrmethoden, engagierter Praxisanleiter und Mitarbeiter des Hauses sowie modernster Ausstattung schaffe das Haus optimale Bedingungen für die Auszubildenden. „Unser Ziel ist es, nicht nur fachliches Wissen zu vermitteln, sondern auch soziale Kompetenzen und Empathie zu fördern – Eigenschaften, die im Pflegeberuf unverzichtbar sind“, so Melmann.
Mit der Einweihung der neuen Pflegefachschule im vergangenen Jahr konnte die Zahl der Ausbildungsplätze für Pflegefachfrauen und -männer von 75 auf 150 verdoppelt werden. Entsprechend stieg auch die Zahl der hauptamtlichen und stationsbezogenen Praxisanleitenden. Hinzu kommen die Stations-und Funktionsleitungen, Ausbildungskoordinatorinnen und alle Mitarbeitenden, die die Auszubildenden im Rahmen ihrer Ausbildung begleiten und fördern.
Auszeichnung als Bestätigung für tägliche Arbeit
„Die Auszeichnung bestätigt uns in unserer Arbeit und zeigt, dass sich der tägliche Einsatz unserer Kolleginnen und Kollegen auszahlt“, freuen sich die Praxiskoordinatorinnen. Im Rahmen der Auszeichnung wurden neben der Anzahl der Auszubildenden und der Kontinuität sowie dem Erfolg der Ausbildung auch das soziale und regionale Engagement sowie der aktuelle Stand der Digitalisierung als Kriterien berücksichtigt.
„Wir sind bestrebt, unsere Ausbildungsqualität stetig zu verbessern und noch mehr junge Menschen für den Pflegeberuf zu begeistern“, blickt Pflegedirektorin Wenke Lubosch in die Zukunft. Der Pflege komme nicht nur eine immer wichtigere gesamtgesellschaftliche Bedeutung zu, sie sei auch eine attraktive und zukunftssichere Karriereoption. Die Auszeichnung mache auch das deutlich, so die Pflegedirektorin.
Bildunterschrift: Freuen sich über die Auszeichnung: Eva Melmann (links) und Jasmin Teitge, Koordinatorinnen für die generalistische Pflegeausbildung am Städtischen Klinikum. Foto: Städtisches Klinikum Wolfenbüttel