Landvolk Braunschweiger Land beim SPD-Landesparteitag in Wolfenbüttel – Klare Worte, Gestaltungswillen und Geschenke
FOTO: (von links nach rechts: Ministerpräsident Olaf Lies, Landvolk BS Vorsitzender Karl-Friedrich Wolff von der Sahl, Marcus Bosse (SPD), Dunja Kreiser (SPD), Geschäftsführer LV BS Volker Meier, dahinter Gerhard Schwetje (Präsident LWK), davor Vorstandsmitglied Karoline Vorlop, Stephan Weil (SPD), Jan Schröder (SPD), rechts außen Dr. Holger Hennies (Präsident Präsident Landvolk Niedersachsen Landesbauernverband e.V.)
Beim SPD-Landesparteitag in Wolfenbüttel herrschte Aufbruchsstimmung – nicht nur politisch, sondern auch zwischen Politik und Landwirtschaft. Das Landvolk Braunschweiger Land war vor Ort, um im Namen der Landwirtinnen und Landwirte seine Botschaft zu überbringen. Im Zentrum: der klare Wunsch nach einer neuen Verlässlichkeit im Miteinander.
Karl-Friedrich Wolff von der Sahl, Vorsitzender des Landvolks Braunschweiger Land, überbrachte Glückwünsche an Olaf Lies und die neue Landesregierung – verbunden mit dem Wunsch nach einer erfolgreichen Amtszeit, geprägt von offenem Dialog, klarer Orientierung und einem besonderen Augenmerk für die Belange des ländlichen Raums.
„Unsere Landwirtinnen und Landwirte stehen vor großen Herausforderungen“, so Wolff von der Sahl. Genannt wurden insbesondere überbordende Bürokratie, unsichere Zukunftsperspektiven für junge Betriebe, fehlende Investitionssicherheit sowie mangelnde gesellschaftliche Anerkennung und Honorierung für die tägliche Arbeit auf den Höfen.
Doch Klagen stand an diesem Tag nicht im Vordergrund – sondern Gestaltungswille. „Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen und anzupacken“, betonte Wolff von der Sahl. „Für Ernährungssicherheit, Klimaschutz, Artenvielfalt und die Energiewende.“
Um diese Aufgaben erfolgreich meistern zu können, brauche es mutige politische Entscheidungen, Vertrauen an Stelle von bürokratischer Kontrolle, Leitplanken an Stelle einengender Rahmenbedingungen und echte Wertschätzung. „Wir müssen hier mit Siebenmeilenstiefeln Vorwärtskommen!“, so Wolff von der Sahl.
Zum Abschluss überreichte das Landvolk Braunschweiger Land zusammen mit Landvolkpräsident Dr. Hennies zwei symbolträchtige Geschenke an Ministerpräsident Olaf Lies: Ein Lichtkabel für einen landwirtschaftlichen Anhänger – als Symbol für eine stabile, verlässliche Verbindung zwischen Landwirtschaft und Landesregierung. Und Einen Nistkasten, gefertigt von landwirtschaftlichen Auszubildenden – als Zeichen für Engagement im Artenschutz, für Biodiversität und den Erhalt eines lebendigen ländlichen Raums.
Dazu gab es 3 Liter regionalen Apfelsaft, übergeben von Volker Meier, Geschäftsführer des Landvolks Braunschweiger Land, sowie frische Erdbeeren vom Betrieb Vorlop aus Schladen, überreicht von Karoline Vorlop, Vorstandsmitglied beim Landvolk Braunschweiger Land – als persönliches Dankeschön an den ehemaligen Ministerpräsidenten und heutigen SPD-Landesvorsitzenden Stephan Weil.