JHV der Freiwilligen Feuerwehr Klein Schöppenstedt

483

Ortsbrandmeister Matthias Röper konnte zahlreiche Mitglieder zur diesjährigen
Jahreshauptversammlung begrüßen. Im Rückblick auf 2022 konnte er von 27 Einsätzen
berichten, die von den mittlerweile 42 Aktiven erfolgreich bewältigt wurden. Auch im neuen
Jahr wurden bereits 2 Einsätze abgearbeitet. Im vergangenen Jahr konnten erstmals wieder
viele Veranstaltungen stattfinden, wobei besonders die Feier zum 150-jährigen Jubiläum in
Erinnerung geblieben ist. Zu diesem Anlass präsentierte Ortsheimatpfleger Bernhard
Friedrichs auch eine aufwendig erarbeitete Chronik zur Gründungsgeschichte der Wehr, von
der alle Anwesenden ein Exemplar überreicht bekommen haben.
Auch konnten 2022 wieder viele Mitglieder der Einsatzabteilung an Lehrgängen teilnehmen,
unter anderem der Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger. Hier hebt Röper den stand von
nun 11 einsatzbereiten Trägern besonders hervor. Am Truppmann-1 Lehrgang
(Grundausbildung) nahmen Philipp Erhardt, Sydney Fiedler und Lukas Podstawa teil, sodass
sie im Laufe der Versammlung zum Feuerwehrmann befördert werden konnten. Auch Maria
Rosentreter wurde zur Feuerwehrfrau ernannt. Darüber hinaus wurden Lutz Fiedler und
Thomas Mittendorf für ihre 25-jährige Mitgliedschaft geehrt. Besonders gewürdigt wurde
Wolfgang Röper, dem die Ehrung für 60 Jahre Mitgliedschaft überreicht werden konnte.
Anschließend berichtete der Ortsbrandmeister über Neues aus Ort & Gemeinde. So ist der
Abschluss des Flächennutzungsplans für das neue Feuerwehrhaus nun für Ende 2023
angesetzt, der der Bebauungsplanung für das erste Quartal 2024. Zu diesem Thema wird es
ein weiteres Treffen mit der Verwaltung im ersten Quartal 2023 geben. Darüber hinaus
wurden Neuigkeiten zum geplanten Bauvorhaben einer Rettungswache mit Feuerwehrhaus
in Cremlingen vorgestellt. Des Weiteren gab er eine Veränderung im Ortskommando
bekannt, Adrian Lattenstein übernimmt das Amt des Pressewartes von Tobias Fiedler.
Im Ausblick für 2023 liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der weiteren Ausbildung der
Feuerwehrmitglieder. Daneben können im neuen Jahr hoffentlich auch viele
Veranstaltungen wieder wie gewohnt stattfinden, darunter auch der erste Leistungsvergleich
der Aktiven seit der Corona-Pandemie.

Zum Bild:
Von links: Philipp Erhardt, Sydney Fiedler, Maria Rosentreter, Lukas Podstawa, Thomas
Mittendorf, Lutz Fiedler, Wolfgang Röper, Ortsbrandmeister Matthias Röper

There is nothing to show here!
Slider with alias tobias-breske-11 not found.
There is nothing to show here!
Slider with alias grasshoff-1 not found.