Pressemeldung

Einige Ortsratsmitglieder aus Schandelah installierten am 01.06.2023 auf der Westerbergstraße in Schandelah eine neue Geschwindigkeitsmessanlage. Ortsbürgermeister Daniel Bauschke erklärt, dass die Anzeige für die nächsten Monate den Autofahrern offenbart, wie schnell Sie fahren. Je nach Geschwindigkeitsüberschreitung zeigt die Anzeige entweder ein böses Gesicht oder der Hinweis, dass hier 30km/h gilt. Das ist natürlich für alle Umstehenden zu sehen. „Wir hoffen, auch die zu sensibilisieren, die „nur“ ein bisschen zu schnell fahren und das als nicht so tragisch ansehen.“, so Ortsbürgermeister Daniel Bauschke.

Großes Glück hatte nach dem Aufbau der Anlage eine kleine Katze, die die Westerbergstraße überquerte. Durch die umsichtige Fahrweise einer Autofahrerin konnte sie unversehrt die andere Straßenseite erreichen. „Das war knapp und für mich echtes ein Aha-Erlebnis. Die ganze Arbeit hat sich so schon gelohnt.“ meint Daniel Bauschke und appelliert: „Bitte denkt beim Fahren an eure Mitmenschen, die Kinder, die Tiere und an unsere Lebensqualität im Ort.“

Mit der neuen Geschwindigkeitsmessanlage sind ebenso Aufzeichnungen, als „verdeckte“ Messungen möglich. Damit können Daten ohne den erzieherischen Wert eines Displays erhoben werden, um ein möglichst sachliches Bild vom Fahrverhalten im Ort zu erhalten. Dazu wird die Messanlage zukünftig auch an anderen Stellen im Ort montiert. Erfasst wird bei allen Messungen, übrigens nur ein Geschwindigkeitswert ohne jegliche Zusatzinformationen.

„Nach den vielen Rückmeldungen aus dem Ort bräuchten wir eigentlich mindestens ein Dutzend solcher Anlagen. Aber immerhin ist ein Anfang gemacht. Ich hoffe sehr, dass Sicherheit und Lebensqualität bald über Hektik und ein paar Sekunden Zeitgewinn stehen.“ fasst Daniel Bauschke abschließend seine Hoffnung zusammen.

Bildunterschrift: Wilfried Otterberg, Karen Breuer, Daniel Bauschke und Matthias Franz