Integrierte Gesamtschule Schöppenstedt ist auf einem guten Weg

410

Pressemitteilung

Grüne Kreistagsfraktion besucht IGS

Mitglieder der Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN besuchten am vergangenen Freitag die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Schöppenstedt. Nach großen Schwierigkeiten in der Anfangszeit zeigt sich die Schule heute in einem bemerkenswert positiven Entwicklungsprozess. Der vor drei Jahren erfolgte Wechsel in der Schulleitung markierte einen regelrechten Neustart für die IGS Schöppenstedt. Die Fraktionsmitglieder zeigten sich beeindruckt von den klaren und gut durchdachten Strukturen und dem vielfältigen Bildungsangebot der Schule. Die Schulleiterin Heike Grebe stellte, unterstützt von Jana Göhe-Akdeniz und Florian Reichert, die Konzeption und die geplanten Maßnahmen vor. Die IGS Schöppenstedt ist lizensierte Einrichtung für „The Duke of Edinburgh’s International Award“. Das Internationale Jugendprogramm hat sich zum Ziel gesetzt, junge Menschen zwischen 14 und 24 Jahren bei ihrer Entwicklung zu eigenverantwortlichen und selbstgesteuerten Persönlichkeiten zu unterstützen. Als Europaschule fördert die Schule die Mehrsprachigkeit und stärkt die Entwicklung interkultureller Kompetenzen und Demokratiekompetenzen der Schülerinnen und Schüler, außerdem bietet die IGS im Rahmen des EU-Erasmusprogramms Schüleraustauschprogramme an.

„Was wir heute gesehen haben, ist das Ergebnis eines enormen Engagements der Lehrerschaft und der neuen Schulleitung“, erklärte Angelika Uminski-Schmidt, Mitglied der Kreistagsfraktion und Fraktionsvorsitzende im Samtgemeinderat Elm-Asse nach dem Rundgang. „Die IGS Schöppenstedt ist für die Samtgemeinde Elm-Asse ein unverzichtbarer Bestandteil der Schulversorgung in der Region. Es ist beeindruckend, wie die Schule sich nach den anfänglichen Herausforderungen neu aufgestellt hat.“ Dr. Diethelm Krause-Hotopp, schulpolitischer Sprecher der Kreistagsfraktion, ergänzte: „Die positive Veränderung braucht Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Was wir heute sehen, sind die ersten Früchte einer konsequenten pädagogischen Neuausrichtung. Einiges läuft inzwischen gut und vieles ist auf einem sehr guten Weg. Für die Zukunft wünschen wir der IGS Schöppenstedt vor allem eine verlässliche Perspektive.“

Die Grüne Kreistagsfraktion bekräftigte ihre Unterstützung für die IGS Schöppenstedt und betonte die Bedeutung integrierter Schulformen für ein modernes, inklusives Bildungssystem insbesondere auch im ländlichen Raum.

Foto (Privat) v.l.n.r.: *Jana Göhe-Akdeniz, Heike Grebe, Nico Söhnel, Angelika Uminski-Schmidt, Beate Zgonc, Christiane Wagner-Jidith, Diethelm Krause-Hotopp, Florian Reichert*