Pressemeldung

Innovativer Schwimmsteg auf der Oker: Neue Wissensplattform bereichert
Braunschweig

Braunschweig, 17. August 2023 – Ab sofort ist der außergewöhnliche
Schwimmsteg Oker Space als Wissensplattform der Protohaus gemeinnützigen
GmbH auf der Oker zugänglich. Die Wissensplattform bietet Informationen in Form
von Wissensplakaten, die sich auf die Bereiche Bildung, Technologien zur
Wasseraufbereitung und ökologische Nachhaltigkeit konzentrieren. Die Oker Space
soll nicht nur ein Ort des Wissens sein, sondern nächstes Jahr zu einer Bühne für
Kreativität werden. Zur weiteren Ausgestaltung des Schwimmsteges als
Kreativraum wird es Ende Oktober 2023 eine Wettbewerbsausschreibung geben,
die Künstler:innen und Kreativschaffende einlädt ihre Konzeptideen einzureichen.
Der Schwimmsteg als Wissensplattform soll für die Bürgerinnen und Bürger ein
offener Raum sein, der die Möglichkeit bietet, sich über relevante Themen zu
informieren und sich aktiv daran zu beteiligen. Er ist in der Nähe der
Kulturstrandbar „Grinsekatz“ verankert und ermöglicht damit eine leichte
Erreichbarkeit für Interessierte. Ein bedeutender Beitrag zur Plattform kommt
durch die Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Schicht und
Oberflaechentechnik IST in Braunschweig, das seine Expertise in der
Wasseraufbereitung und -analyse einbringt. Das Projekt zielt darauf ab, das
Bewusstsein für Umwelt- und Bildungsfragen zu schärfen, technologische
Innovationen vorzustellen und die Bürgerinnen und Bürger zu ermutigen, sich aktiv
für eine nachhaltigere Zukunft einzusetzen. Dank der Teilnehmenden der
Deutschen Postcode Lotterie kann dieses Projekt durchgeführt werden. Der
Schwimmsteg als Wissensplattform soll bis Mitte Oktober für die Öffentlichkeit
zugänglich sein.

Darüber hinaus möchten wir den Schwimmsteg für den Sommer 2024 als
Ausstellungsort für Kreativschaffende aus Braunschweig zur Verfügung stellen.
Um dieses Vorhaben zu verwirklichen, werden wir eine Wettbewerbsausschreibung
ins Leben rufen – eine Einladung an Künstlerinnen und Kreativschaffenden aus
Braunschweig und der Region, ihre Ideen für eine außergewöhnliche Ausstellung
einzureichen. Der/Die Gewinner:in wird durch die Protohaus gemeinnützige GmbH
finanziell für Materialkosten sowie durch die Nutzung der makerspace
braunschweig Infrastruktur bei der Umsetzung der Idee unterstützt.