Gruppenvorsitzender der Ratsgruppe DIE MITTE zieht Bilanz

592

Pressemeldung

Der Blick auf das Jahr 2024
Gruppenvorsitzender der Ratsgruppe DIE MITTE zieht Bilanz.

Das Jahr 2024 war für die Gruppe der MITTE (CDU/FDP/Haie) ein Jahr voller Engagement und etlicher Entscheidungen, die zu treffen waren. Darunter befindet sich auch ein bedeutender Erfolg, der die jahrelangen politischen Anstrengungen der MITTE erfolgreich abschloss, nämlich die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge. 

Diese Entscheidung wurde von vielen Bürgerinnen und Bürgern mit Erleichterung und Zustimmung aufgenommen, da sie eine finanzielle Entlastung für Anwohnerinnen und Anwohner bedeutet und die oftmals daraus resultierenden finanziellen Härten für den Einzelnen beseitigt. Absolut positiv dabei waren die Diskussionen, die im Rahmen von Informationsveranstaltungen, die die MITTE zu dem Thema organisiert hatte, ergaben.  Diese Veranstaltungen erwiesen sich als ein Format, das als Blaupause dienen kann, um auch bei weiteren Themen direkt mit den Menschen in der Gemeinde ins Gespräch zu kommen und in einen konstruktiven Dialog einzutreten. 

Parteiübergreifend wurden im Gemeinderat unter anderem Investitionen in Bildungseinrichtungen, für die Freiwilligen Feuerwehren und im Bereich der Wohnraumentwicklung vorangetrieben, manches von der Warte der MITTE-Gruppe aus nicht mit der notwendigen Geschwindigkeit und mitunter mit falscher Priorität, aber das liegt wohl an den unterschiedlichen Auffassungen zu den einzelnen Themen. Das ist gelebte Demokratie, denn am Ende entscheidet in einer Demokratie die Mehrheit, und das ist auch gut so. Ändern können das nur Wahlen, und dazu wird bei der nächsten Kommunalwahl im Jahre 2026 für die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Cremlingen Gelegenheit sein. 

Sorgen bereiten mehr und mehr die Finanzen in der Gemeinde Cremlingen. War es vor einigen Jahren noch möglich, Rücklagen zu bilden und einen „Notgroschen für schlechtere Zeiten“ zurückzulegen, so ist in der Gegenwart festzustellen, dass die Gemeinde sich immer höher verschuldet und ein ausgeglichener Haushalt auf Jahre nicht mehr in Sicht ist. In der derzeitigen allgemeinen Wirtschaftslage sinken sicherlich die Steuereinnahmen, während gleichzeitig aber notwendige Investitionen in den kommenden Jahren bei Feuerwehren, in Schulen oder Kindergärten auf das Portemonnaie drücken. 

Da sind Lösungen gefragt! Die seit Jahren durch die MITTE-Gruppe immer wieder angemahnte Konzentration auf die Pflichtaufgaben der Gemeinde bei der Haushaltsplanung und Haushaltsführung und eine rigorose Ausgabenkritik werden in den kommenden Monaten sicherlich wieder auf der politischen Agenda stehen. Erste Signale gab es bereits seitens der SPD im Rat, die jüngst nun doch ein begrüßenswertes Papier zur Frage möglicher Einsparpotenziale in den Finanzausschuss eingebracht hat, das es jetzt gemeinsam weiter zu diskutieren gilt. 

Ich freue mich darauf, den Weg der Gemeinde auch in Zukunft aktiv mitzugestalten. Zu diskutieren und das auch gern einmal hitziger, wenn am Ende Beschlüsse gemeinsam parteiübergreifend gefasst werden, die die Gemeinde für die Menschen, die in ihr zusammenleben, attraktiv und lebenswert halten. 

Vielen Dank an alle Mitstreiterinnen und Mitstreiter, Unterstützerinnen und Unterstützer der Ratsgruppe für das Engagement und die vielen Stunden in zahllosen Gruppensitzungen, die immer konstruktiv und ergebnisorientiert waren. Ausdrücklichen Dank aber auch an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung, die uns in zahlreichen Sitzungen und für schriftliche Anfragen im Rahmen ihrer Möglichkeiten immer zur Seite standen und maßgeblich die Entscheidungsfindungsprozesse unterstützt haben. 

Ich wünsche allen Menschen in der Gemeinde schöne und vor allem erholsame, harmonische Weihnachtsfeiertage im Kreis der Lieben. Für das kommende Jahr wünsche ich Ihnen Gesundheit, Lebensfreude, Glück und Erfolg. Lassen Sie uns gemeinsam mit Zuversicht, Tatkraft und positiver Energie in das neue Jahr starten und die Zukunft unserer Gemeinde gestalten.

Ihr

Tobias Breske

Vorsitzender der Gruppe Die MITTE

im Gemeinderat der Gemeinde Cremlingen