Gruppe CDU/FDP/HAIE – Die MITTE setzt sich für Notstromversorgung in öffentlichen Gebäuden ein

718

Pressemeldung 24.04.22:

In Krisenzeiten besinnen wir uns wieder darauf, dass eine gewisse Vorsorge für mögliche Notsituationen elementar sein kann. Dazu gehört neben der privaten Vorsorge in den Haushalten auch und vor allem die Vorbereitung von entsprechenden Maßnahmen durch die öffentliche Hand.

Gerade im Bereich der Notstromversorgung in öffentlichen Einrichtungen hat die Gemeinde Cremlingen laut Mitteilung der Verwaltung auf eine entsprechende Ratsanfrage der MITTE-Gruppe erheblichen Nachholbedarf. So besteht im Augenblick in der gesamten Gemeinde nur in einem einzigen Gebäude, dem Feuerwehrhaus in Hemkenrode, die Möglichkeit, dieses bei einem langfristigen Stromausfall extern mit Strom durch entsprechende Notstromaggregate zu versorgen. Ein weiteres Gebäude, die Turnhalle in Cremlingen, könnte kurzfristig unter Inanspruchnahme eines Blockheizkraftwerks ausgerüstet werden.

Aus Sicht der Gruppe sind hier kurzfristig weitere Anstrengungen angezeigt, um im Notfall in jeder der zehn Ortschaften zumindest einen entsprechenden Anlaufpunkt für die Einwohnerinnen und Einwohner zu schaffen. Feuerwehrgerätehäuser, Turnhallen oder andere Liegenschaften in den Ortschaften dienen im Notfall den Einwohnerinnen und Einwohnern als Orte des Schutzes: Hier soll es im Fall der Fälle möglich sein, sich aufzuwärmen und sich ggf. auch längerfristig aufzuhalten.

Die Gruppe der MITTE (CDU/FDP/Haie) hat im Rat der Gemeinde beantragt, in jeder Ortschaft zeitnah mindestens eine öffentliche Liegenschaft mit einer dem Zweck entsprechenden Notstromeinspeisung auszustatten und diese Gebäude für die Einwohnerinnen und Einwohner als Anlaufstellen in Notsituationen einzurichten. Neben der Möglichkeit der Versorgung und Unterbringung können diese Anlaufstellen auch als Informationspunkt dienen, wo auch Handys aufgeladen werden können, um kommunizieren zu können und Zugang zum Internet zu haben – ein Aspekt, der gegenwärtig für viele Menschen aus der Ukraine von elementarer Wichtigkeit ist.

Bei Stromausfall in den Ortschaften sind die Stromaggregate der Freiwilligen Feuerwehren aufgrund der nur begrenzten Leistung für diesen Zweck nur bedingt einsetzbar, zumal sie den Feuerwehren in akuten Notsituationen möglicherweise zeitgleich bei Einsätzen zur Verfügung stehen müssen.

Hier gilt es nun, zeitnah ein ganzheitliches System zu entwickeln, um im Notfall entsprechend gerüstet zu sein.

There is nothing to show here!
Slider with alias Oesterhelweg not found.
There is nothing to show here!
Slider with alias slider13 not found.
There is nothing to show here!
Slider with alias Oesterhelweg not found.