Gemeinsamer Spielenachmittag für Groß und Klein

210

Aktion der Gemeinde zum Internationalen Tag des Spielens

Am 11. Juni wird weltweit zum zweiten Mal der Internationale Tag des Spielens gefeiert. Aus diesem Anlass laden die Sozialkoordination und die Jugendpflege der Gemeinde Lehre bereits am Dienstag, den 10. Juni, zu einem großen Spielenachmittag von 14 bis 18 Uhr in die Börnekenhalle Lehre ein. Fürs leibliche Wohl der Spielefans ist mit Kaffee und Kuchen gesorgt.

Der internationale Tag des Spielens soll auf das Recht jedes Kindes auf Spielen, das in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschrieben ist, aufmerksam machen.

Unter dem Motto „Gemeinsam Spielen verbindet“ sind alle Altersgruppen herzlich eingeladen, gemeinsam zu spielen, zu lachen und Zeit miteinander zu verbringen. Ob klassische Brettspiele, Gesellschaftsspiele oder Bewegungsspiele– für jede und jeden ist etwas dabei! Unterschiedliche Arten von Gemeinschaftsspielen werden zur Verfügung gestellt und es können auch gerne eigene Spiel mitgebracht werden.

Spiel und Spaß fördern das soziale Miteinander und bringen Menschen unabhängig von Alter, Herkunft oder Lebenssituation zusammen. Alle interessierten Menschen aus der Gemeinde sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein und gemeinsam zu spielen“, betonen die Organisatorinnen und Organisatoren der Veranstaltung.

Für Rückfragen steht die Sozialkoordination der Gemeinde Lehre unter soziales@gemeinde-lehre.de oder telefonisch unter 05308 699 – 122 oder -123 gerne zur Verfügung.

Foto (© Gemeinde Lehre): Freuen sich auf viele Spielbegeisterte: Die Sozialkoordinatorinnen Charlotte Salzmann und Jennifer Adel sowie Jugendpfleger Nico Braukhane(Mitte, die den Spielenachmittag organisieren.