Rathausteam spendet Päckchen
Auch in diesem Jahr macht sich Gemeindebürgermeister Andreas Busch mit einem Sack voller Päckchen an Heilig Abend morgens auf den Weg nach Wolfsburg. Dort besucht er schon seit 2018 die Notaufnahme des Wolfsburger Klinikums. Die Beschäftigten bekommen dann immer schön verpackte Geschenke übergeben, die sie dann an Kinder weiterreichen können, welche das Fest dort verbringen müssen.
Die gemeindeweite Aktion „Päckchen für die Gemeinde Lehre“ wurde 2024 erstmalig von der Stiftung Lebendiges Lehre organisiert und hierüber wurden bisher immer zehn Päckchen für die Notaufnahme zurückgehalten. „Wir wollten aber nun, dass die Stiftung erstmal starten kann und so haben sich kurzerhand einige Kolleginnen und Kollegen zusammen getan und fleißig Päckchen gepackt und gespendet“, erklärt Andreas Busch und ergänzt „Ich bin meinem Rathausteam dafür so dankbar. Es ist einfach schön, dass die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam so etwas mal eben auf die Beine stellen.“ Die erfreuten, leuchtenden Kinderaugen bekommt der Bürgermeister dabei aber nicht zu Gesicht. „Doch die Freude bei den Beschäftigten der Notaufnahme berührt mich immer schon sehr. Man sieht nicht nur dann, mit wieviel Herz sie bei der Arbeit sind“, so Busch.
Foto (© Gemeinde Lehre): Die Kolleginnen und Kollegen aus dem Rathaus haben fleißig Päckchen bestückt und gepackt.