Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulenrode
Am 18.03.2023 hat die Freiwillige Feuerwehr Schulenrode ihre
Jahreshauptversammlung für das Berichtsjahr 2022 abgehalten.
Ortsbrandmeister Reiner Fuhrmann konnte neben
Gemeindebrandmeister Markus Peters, Abordnungen aus Bündheim
Veltheim-Ohe und aus Destedt sowie dem Jugendbetreuerteam und
dem neuen Team der Kleiderkammer Silke Peters und Janine
Haverlah und später noch den Regierungsbrandmeister Tobias Thurau
begrüßen.
In seinem Jahresbericht konnte der Ortsbrandmeister berichten das.
97 Mitglieder der Feuerwehr angehören, davon 24 Aktive, 6 in der
Altersabteilung, und 2 in der Jugendfeuerwehr Destedt,Hemkenrode,
Schulenrode.
1 neuer AGT – Träger wurde ausgebildet
4 Feuerwehr Führerscheine absolviert, somit verfügt die Wehr über
14 Maschinisten die auch das neue Fahrzeug fahren dürfen.
Es wurden 12 Brandeinsätze und 5 Hilfeleistungseinsätze geleistet.
Einige Übungsdienste wurden mit Veltheim und mit Cremlingen
durchgeführt. Und an einigen Veranstaltungen in Schulenrode
teilgenommen.
Da der Stellvertretende Ortsbrandmeister Karsten Bosse
aus Privaten Gründen zurückgetreten ist war eine neue Wahl
erforderlich.
Unter Leitung von Markus Peters wurde in Geheimer Wahl
Florian Leiche einstimmig zum neuen Stellvertreter gewählt.
Marco Schalles wurde zum Oberfeuerwehrmann befördert.
Geehrt wurden:
Daniel Spielmann und Manuel Stumpf für 25jJährige Mitgliedschaft
Jürgen Stumpf für 40-jährige Mitgliedschaft
Die Fördernden:
Jan Kaiser für 25-jährige Mitgliedschaft und
Udo Überschär für 50-jährige Mitgliedschaft
Gedankt für ihre Jahrelange Arbeit wurde:
Gisela und Heiner Brandes
Karsten Bosse und Hartmut Koch.
Nachdem Reiner Fuhrmann sich für die geleistete Arbeit im
Vergangenen Jahr bedankt hatte Schloss er die Versammlung
und es wurde noch ein Imbiss gereicht.