Feldcorps hatte Versammlung mit Neuwahlen

213

Wolfenbüttel. Das Herzoglich-Braunschweigische-Feldcorps hatte am Sonnabend, 22. März, zu seiner traditionellen Jahreshauptversammlung in das Herzog Heinrich’s eingeladen.

Die anwesenden Mitglieder absolvierten eine umfangreiche Tagesordnung. Vorsitzender Thomas Musahl erstattete seinen umfassenden Bericht zum vergangenen Jahr. Insgesamt standen zwölf Veranstaltungen auf dem Programm, die sowohl musealen Charakter hatten, als auch extern und vereinseigen durchgeführt wurden. Außerdem fanden Arbeitseinsätze zum Bau der Kanone statt. Auch 2025 wird das Feldcorps mit vielfältigen Veranstaltungen vertreten sein. Hierzu zählen insbesondere das Stiftungsfest, die Gedenkfeier am 1. August in Ölper, die Teilnahme am Altstadtfest in der Lessingstadt und dem Dorfmarkt in Riddagshausen. Zu den Veranstaltungen 2025 erfolgen gesonderte Berichterstattungen.

Schatzmeister Andre Kolars trug letztmalig seinen ausführlichen Kassen- und Finanzbericht vor. Der Verein ist mit seinen 41 Mitgliedern finanziell solide aufgestellt. Die Entlastungen wurden ihm und dem gesamten Vorstand auf Antrag von Kassenprüfer Peter Diedrich einstimmig erteilt.

Unter der bewährten Leitung von Andreas Meißler wurde der Vorstand nach Ablauf seiner vierjährigen Amtszeit neu gewählt. Der Vorstand setzt sich nach Neu- und Wiederwahl wie folgt zusammen: Thomas Musahl (1. Vorsitzender), Peter Diedrich (2. Vorsitzender), Hans-Dirk Berg (Schriftführer) und Andreas Behrendt (Schatzmeister). Der bisherige Schatzmeister Andre Kolars hatte sich nach fast drei Jahrzehnten in verschiedenen Funktionen für das Feldcorps nicht mehr zur Wahl gestellt.

Andre Kolars bei seinem letzten Vortrag zum Kassen- und Finanzbericht.

 Der gewählte Vorstand (mit v. l.) Peter Diedrich, Thomas Musahl, Hans-Dirk Berg und Andreas Behrendt.  Alle Fotos: Andreas Meißler