Malteser Hilfsdienst Braunschweig informiert:
Braunschweig: 12.11.2023 06:00 Uhr bis 21:45 Uhr
Vergangenen Sonntag waren die Malteser BS-WF in vielen Bereichen gefordert!
Im Rahmen einer geplanten Entschärfung zweier Blindgänger aus dem zweiten Weltkrieg galt es mit einer Sanitätsgruppe als Teil des Sanitäts- und Betreuungszuges bei der Einrichtung und dem Betrieb einer Unterkunft für die Betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu unterstützen sowie den sicheren Transfer zwischen Evakuierungsbussen und Unterkunft sicherzustellen.
Parallel war die Drohnengruppe im Bürgerpark eingesetzt. Dort wurde die Parkanlage aus der Luft nach Personen abgesucht, die sich noch im Evakuierungsbereich befinden würden.
Die Verpflegunsgruppe sorgte gemeinsam mit dem Fachzug 89 der Feuerwehr für belegte Brötchen, Getränke und Snacks. Diese wurden an den verschiedenen Standorten der insgesamt 450 beteiligten Einsatzkräfte aller Organisationen ausgeliefert.
Auch die Logistikgruppe kam mit Wechsellader und Teleskoplader zum Einsatz. Bereits am Freitag wurden am Bahndamm 20 BigPacks aufgestellt, die die Gleise schützen sollten. Nach der Entschärfung konnten diese wieder entfernt werden.
Da sich das Katastrophenschutzzentrum im Evakuierungsbereich befand, wurden die Fahrzeuge durch vier weitere Helfer evakuiert, um eine Einsatzbereitschaft der weiteren Einheiten der Malteser zu gewährleisten.
Nachdem beide Blindgänger am späten Nachmittag erfolgreich entschärft waren, konnten die verschiedenen Bereiche zurückgebaut werden.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit bei allen eingesetzten Kräften!