Einsatz bei der Umweltwoche zahlt sich doppelt aus

132

Spende an die Ortsgruppe Lehre des FUN Hondelage übergeben

Das Engagement der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde bei der diesjährigen Umweltwoche zahlte sich diesmal doppelt aus: Die zahlreichen Müllsammelaktionen führten zu einem saubereren Ortsbild und die Gemeinde hatte angekündigt pro vollgesammeltem Müllsack 1 Euro an den Verein FUN Hondelage für regionale Umweltschutzprojekte zu spenden. Jetzt übergab Bürgermeister Andreas Busch den Erlös an das Vereinsvorstandsmitglied Georg Pudack.

Wir haben gut 120 Müllsäcke gezählt und machen die Spende rund, indem wir auf 150 Euro aufstocken. Ich freue mich über die rege Teilnahme an der Umweltwoche und das wir so den Verein bei seiner wichtigen Arbeit unterstützen“, so Andreas Busch.

Die Ortsgruppe Lehre des Förderkreises Umwelt- und Naturschutz Hondelage e.V., kurz FUN, hat in der Gemeinde mit dem sogenannten „Kniggeteich“ ein Doppelbiotop in der Nähe des „Beienroder Holzes“ angelegt und stellt dieses gerade fertig. „Wir freuen uns über die Unterstützung. Am Doppelbiotop sind noch weitere Pflanzen geplant, eine Infotafel ist angedacht und auch eine Bank wäre schön. Um das Projekt fertigzustellen ist jede Spende willkommen“, so Georg Pudack von der Ortsgruppe Lehre. Der Kniggeteich wurde mit Hilfe einer Förderung der BINGO!-Umweltlotterie errichtet, soll im Spätsommer diesen Jahres offiziell eingeweiht werden und dient besonders dem Schutz seltener Amphibienarten.

Den Verein FUN Hondelage gibt es bereits seit 1991 und man hat seitdem schon zahlreiche Naturschutzprojekte umgesetzt. Der Verein freut sich immer über neue Mitglieder und Unterstützung. Alle Informationen zu Veranstaltungen und Aktionen findet man unter www.fun-hondelage.de.

Foto (© Gemeinde Lehre): Bürgermeister Andreas Busch überreicht symbolisch die Spende an Georg Pudack von der Ortsgruppe Lehre des FUN Hondelage e.V.