Morgen ist Volkstrauertag – ja, …. und?
Nein, kein ganz normaler Sonntag.
Wir gedenken und wir trauern gemeinsam.
Wir gedenken der Opfer von Krieg, Verfolgung, Gewaltherrschaft, Folter und Unterdrückung jeglicher Art und aus jeglichem Grund – bei uns und überall auf der Welt, damals und heute.
Wir denken an die Opfer und Leidtragenden von Hass, Fanatismus, Gewalt gegen Fremde und Andersdenkende – Kinder, Frauen, Männer, Alte, Junge.
Wir gedenken des Schmerzes, des Leids, der Trauer, der Verzweiflung und der Angst in Not und Krieg.
Denn der Krieg ist da und er ist nah – in der Ukraine, in Israel, in Gaza und an vielen anderen Orten weltweit.
In dieser Zeit höre ich in Gedanken oft die Stimme meines seit langem verstorbenen Vaters, Jahrgang 1918: „Nie wieder … nie wieder Krieg. Dafür müssen wir alles Erdenkliche tun. Das ist die Pflicht meiner Generation.“
Mir bleibt nur, zu ergänzen: „…. und der Nachgeborenen.“
Ihre Anke Ilgner
Vorsitzende
des CDU-Gemeindeverbandes Cremlingen