Die Vertretungsstunde – Ein Klassenzimmerstück vom Staatstheater Braunschweig an der OBS Sickte
Sickte. Im November 2024 fand in drei sechsten Klassen eine besondere Vertretungsstunde statt: Uzay, eine junge Referendarin, betritt mit großer Tasche und Globus den Klassenraum, sie macht sich mit den Schülern bekannt und führt in das Thema Rassismus ein. Als „Scholle“ – „ihr Hirngespinst“ – auftaucht, merken alle, dass es sich um ein Theaterstück handelt. Gemeinsam stellen die beiden Schauspieler Mariam Avaliani und Luca Füchtenkordt Szenen aus Uzays Kindheit nach, als sie neu in Deutschland und dabei war, ihren Platz zu finden. Uzay passte sich an, versuchte „unsichtbar“ zu sein, nicht aufzufallen. Ihr Lehrer traute ihr nicht viel zu und die Mutter bat sie, stets demütig und angepasst zu sein. Das war für sie eine schwierige Zeit, da sie versuchte, jemand anders zu sein und das Gefühl hatte, ihre Herkunft zu verleugnen. „Scholle“ sprach ihr Mut zu, dass sie nun eine „Lehrkraft“ ist, also eine Kraft, die der Klasse auch komplexe Inhalte vermitteln kann. Sie solle ihre Wut von damals rauslassen. Die ganze Klasse unterstützte sie, durch gemeinsames lautes Schreien. Eine intensive Vorstellung mit vielen Gefühlen im Publikum. Vielen Dank an das Team des Staatstheaters!
Fotos: © Melina Rudolf / Staatstheater Braunschweig / Text: Claudia Bartels, Schulsozialarbeiterin OBS Sickte