Pressemitteilung
Man braucht in diesen Tagen gar nicht lange in den Medien zu suchen, um zu erfahren, dass bundesweit die sozial engagierten Tafeln vor großen Herausforderungen stehen. Ein verantwortungsbewussterer Umgang mit Lebensmitteln im Handel und der Gastronomie führt ebenso zu einem geringeren Warenangebot bei den Tafeln, wie eine verminderte Spendenbereitschaft bei Privatpersonen infolge steigender Preise. Auf der anderen Seite sind immer mehr Menschen durch Flucht und Vertreibung sowie einer hohen Inflationsrate auf die Tafeln angewiesen. Inzwischen haben erste Tafeln die Aufnahme neuer Kunden ablehnen müssen.
Auf der Mitgliederversammlung des DRK-Ortsvereins Cremlingen wurde der Beschluss gefasst, die DRK-Tafel in Wolfenbüttel zu unterstützen. Vom im August frisch wiedergewählte Vorstand des DRK-Ortsvereins Cremlingen wurde dieses jetzt umgesetzt.
Auf der Wunschliste der Wolfenbütteler Tafel stehen vor allem haltbare Lebensmittel und Konserven, die die Mitglieder des Vorstandes des DRK-Ortsvereins Cremlingen am 16.11.2022 einkauften. Einen Tag später wurden die Lebensmittel im Wert von 500 € zur Wolfenbütteler Tafel gebracht.
Der REWE-Marktleiter Thomas Macke begrüßte Mitglieder des DRK-Ortsvereins und berichtete über die Tafelunterstützung durch die REWE-Gruppe.
„Den Menschen zu helfen, denen es nicht so gut geht, erfordert unsere Solidarität. Wir wollen dazu beitragen, dass auch zukünftig alle Kunden der DRK-Tafel in Wolfenbüttel unterstützt werden können“, so Uwe Lagosky, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Cremlingen.