Um über die Möglichkeiten der Krebsprävention und der Krebsfrüherkennung zu informieren fand vor ca. 20 Jahren der erste „Weltkrebstag“ statt. Seither ist am 4. Februar der Weltkrebstag, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Ein Krebs kann viele unterschiedliche Ursachen haben. Es gibt genetische Ursachen und Umwelteinflüsse. Häufig werden das Rauchen und der Alkoholkonsum genannt. Ein starker Anstieg von Krebs mit der Industrielaisierung deutet auf ungesunde Lebenssituationen / Lebensstil hin. Was häufig bei der Aufzählung von Krebsursachen übergangen wird, ist die Strahlenexposition. So hat das Bundesamt für Strahlenschutz kürzlich durch eine Studie festgestellt, das 6,5 % des in Deutschland diagnostizierten Lungenkrebs sich auf das Edelgas Radon zurückführen lässt. Neben dieser Umweltradioaktivität spielt natürlich auch die technische Strahlung eine Rolle. Wie stark? Darüber kann man trefflich streiten! In der Asse-Region ist dieses Thema stets präsent und wird dennoch kaum angesprochen. Eben so wenig wie ein längst überfälliges Gesundheitsmonitoring.
Aus diesem Grund plant der „Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land“ in Kooperation mit der „Evangelische Erwachsenenbildung / Braunschweig“ und der „Kulturstadt Wolfenbüttel e.V.“ eine Veranstaltung mit Diskussion zum „Weltkrebstag“ im Prinzenpalais (4.2.2025 / 18:00 h), die von Dr. Wolfgang Schulz und Bodo Walther moderiert wird. Geplant sind kurze Inputs aus „Weltgesundheit“, die Paul Koch (als der Autor des Buches) vorträgt. Die somit eingebrachten Themen werden per Podiumsdiskussion aufgegriffen und vertieft. Anschließend werden die Besucher in die Diskussion miteinbezogen.
Auf dem Podium werden sein: Dr. Rainer Gellermann (Physiker / Strahlenschützer); Prof. Dr. Christoph Helm (Wissenschaftler); Dr. Peter Straßer (Pädadoge).
Fürs Podium suchen die Veranstalter noch eine Fachfrau/Fachmann für Gesundheit. Interessierte melden sich bei Paul Koch (paul.koch47@gmx.de * 01523/ 1768442).
Titelfoto: Gemeinsam planen sie eine Veranstaltung zum Weltkrebstag 2025 im Prinzenpalis/ Wolfenbüttel und suchen noch Unterstützung fürs Podium. Von links: Dr. Wolfgang Schulz, Dr. Rainer Gellermann, Paul Koch, Prof. Dr. Christoph Helm und Dr. Peter Straßer.