Die MeisterHunter Competition 2025 ist entschieden

179

London, 19. November 2025 – Im legendären Stereo Covent Garden in London überzeugte Anna Lakner aus Finnland mit einer außergewöhnlichen Cocktail-Kreation und sicherte sich den Titel Meister Hunter 2025 sowie ein Preisgeld von 3.000 £. Der zweite Platz ging an Jakub Baštinec aus Tschechien (1.000 £), den dritten Platz belegte Mateusz Szuchnik aus Polen (500 £). Insgesamt traten neun Finalisten aus acht Ländern gegeneinander an, die sich zuvor in nationalen Wettbewerben gegen 154 Mitbewerber durchgesetzt hatten.

„Die MeisterHunter Competition hat sich seit ihrer Premiere 2018 von einem kleinen lokalen Event zu einer internationalen Bühne für Bartender entwickelt. Im Vergleich zum Vorjahr kamen 2025 drei neue Märkte hinzu, und mit fast 300 Bewerbungen wurde ein neuer Anmelderekord erreicht – ein klares Zeichen für die wachsende Bedeutung des Wettbewerbs“, erklärt Florian Beuren, Global Brand Ambassador von Jägermeister.

Im Mittelpunkt des Wettbewerbs steht Jägermeister Manifest – der Super-Premium-Kräuterlikör, dessen komplexes Geschmacksprofil die perfekte Basis für außergewöhnliche Kreationen bietet. Ziel ist es, Bartender aus aller Welt zusammenzubringen, ihre Kreativität zu fördern und den Austausch innerhalb der Bar-Community zu stärken. Das Finale ist ein Live-Event, bei dem die Drinks vor einer hochkarätigen Jury – bestehend aus Simon Webster (Barlife UK), Elliot Ball (Murder Inc, Cocktail Training Co), Stu Bale (The Crucible), Niall Webster (Filmemacher) sowie Florian Beuren und Nina Eggeling (Jägermeister) – sowie einem Branchenpublikum präsentiert werden. Der Gewinner wird Teil des Hubertus Circle, dem globalen Bartender-Netzwerk von Jägermeister.

Weitere Highlights gibt es auf Instagram: instagram.com/meisterhunter