Bei schönem, meist wolkenlosem Himmel feierte Destedt am 24.06. die Mittsommernacht. Das Fest war gut besucht, alle Biertisch-Garnituren waren voll besetzt. Die Stimmung war ausgelassen und heiter. Dafür sorgte auch das „Duo Unterwegs“, das die Musik aus den letzten Jahrzehnten zum Besten gab. Besonders die zahlreichen kleinen Gäste tanzten bei den „Oldies“ mit. Die riesigen Seifenblasen und das Lagerfeuer mit dem Stockbrot begeisterten die jungen Gäste ebenfalls.

Wer wollte, konnte bei Landradl Lastenräder und E- Bikes ausprobieren. Landradl ist dabei, ein Verleihsystem in Destedt und umliegenden Dörfern aufbauen. 

Auch die Destedter Manufakturen waren wieder mit einem reichhaltigen Angebot vertreten. 

Das Besondere an den Destedter Manufakturen ist das Prinzip: Erst schnacken, dann die Dinge in die Hand nehmen und später über die Internetseite der Destedter Manufakturen Kontakt mit den Ausstellerinnen und Ausstellern aufnehmen und ggf. vor Ort kaufen.

15 Austeller und Austellerinnen präsentierten ihr Können. 

Die neuen Aussteller zeigten Garten-Deko aus Beton, Holzstelen und lackierte Holzblumen, poppig-bunte aus Drachenstoff gefertigten Windspiele, Skulpturen und großformatigen Fotografien sprachen Kunstbegeisterte an. Ein besonderes Highlight waren die Leinenarbeiten. Altes Leinen wird sehr sorgfältig zu Buchhüllen, Geschenkbeuteln oder Besteckhüllen verarbeitet. 

Alle genossen das entspannte Ambiente des Mittsommerfestes.

Als Verbesserungsvorschlag kam von mehreren Seiten, unabhängig vom Alter, die Anregung, neben dem Grillstand auch vegetarische Gerichte anzubieten.

Dass das Fest so reibungslos vonstatten ging, ist den Organisatoren Christian Kleeberg und Volker Dorendorf von der Arbeitsgemeinschaft der Destedter Vereine zu verdanken.