Pressemitteilung
Destedt: Bürgerdialog zur Erweiterung des Mehrgenerationenplatzes
Destedt. Seit über zwei Jahren wird im Ortsrat Destedt über die Gestaltung und Erweiterung des Mehrgenerationenplatzes in der Mitte des Ortes diskutiert. Zur fachkundlichen Beratung wurde vom Ortsrat dazu auch eine Arbeitsgruppe, unter der Leitung von Thomas Klussmann, eingerichtet, in der neben Ortsratsmitgliedern auch EinwohnerInnen mitarbeiten können.
Bereits im Vorfeld wurden Gespräche mit den anliegenden und nutzenden Organisationen (TSV, Schule und Feuerwehr) geführt, um auch ihre Ideen und Vorschläge einzubeziehen. Vor der endgültigen Entscheidung des Ortsrates wurden den Anliegern der Schulstraße die Planung von AG-Mitgliedern vorgestellt. Dabei wurde deutlich, dass der bisherige Zaun auf jeden Fall erhalten bleiben und auch das fehlende Eingangstor endlich eingesetzt werden sollte. Bei den vorgestellten Ergänzungen (Tischplatte, Outdoor Kicker und überdachte Sitzgruppe) wurde die Sorge um die nächtliche Ruhe problematisiert. Auch der Wunsch nach einer Schaukel für Kinder mit Beeinträchtigung wurde vorgebracht. Die Arbeitsgruppe erstellt demnächst ein neues Schild mit Regeln für den Mehrgenerationenplatz.
„Wir wollten mit den Anwohnern unsere Planung vor einer Entscheidung besprechen, um für mehr Transparenz und Demokratie zu sorgen. Jeder hätte kommen und mitreden können. Nun kann der Ortsrat entscheiden“, fasste Ortsbürgermeister Diethelm Krause-Hotopp am Ende zusammen.
Foto (Diethelm Krause-Hotopp): AG-Sprecher Thomas Klusmann (in der Mitte mit roter Jacke) stellte die Planungen für den Mehrgenerationenplatz vor.