„Der Wolf in unserer Region“ ein Infoabend in Cremlingen

1394

Cremlingen, 14.01.25

Volker Brandt organisierte mit dem Ortsverein der CDU eine Veranstaltung über die Wolfsrudel-Angriffe in dem Bereich Scheppau – Wohlt und den ehemaligen Truppenübungsplätzen. Bereits bei der Veranstaltungsankündigung zeichnete sich ein großes Interesse ab. Daher wurden eine Anzahl von rund 100 Besuchern zugelassen.

Nach einer Begrüßung durch Herrn Brandt fanden Vorträge statt. Als betroffene Tierhalterin von Pferden, Schafen und anderen Tieren, schilderte Frau Kerstin Köchy die Lage seit dem großen Übergriff der Wolfsrudel. Die gesamte Tierhaltung wurde auf Ihrem Hof umgestellt und mit starken wirtschaftlichen Mehrkosten belastet.

Verena Kämmerling MdL CDU brachte mit Zahlen und Fakten eine sachliche Betrachtung in die Diskussionsrunde ein.

Derzeit haben sich 1.800 Wölfe in Deutschland wieder angesiedelt, davon leben 600 Wölfe in Niedersachsen, so die Zahlen aus dem Landtag.

In einer anschließenden Diskussionsrunde kamen die Sorgen der zahlreichen Zuhörer deutlich zum Ausdruck. Nicht nur von Tierhaltern die Angst um ihre Bestände haben. Auch von Eltern, die Kinder in Waldkindergärten haben oder Spaziergängern, die oft und bis jetzt gern den Elm oder die Herzogsberge nutzen.

Weitere Tierhalter und Fachberater erläuterten klar, dass über viele Fälle von der Presse nicht berichtet wurde oder auch von Fachverbänden „Maulkörbe“ verteilt wurden!

Leider hatte Professor Dr. Reza Asghari – CDU-Bundestagskandidat – nicht verstanden, dass hier das Thema „Wolf“ im Mittelpunkt stand und Parteipolemik und Wirtschaftsthemen fehl am Platz waren. Doch der Landrat aus Helmstedt Gerhard Radek brachte mit seinen Erfahrungen und direkten Erkenntnissen mit Behörden und Fachverbänden die derzeitige Praxis mit den Wölfen und den geschädigten Tierhaltern den Gästen näher.

Eine sehr informative Veranstaltung mit vielen neuen Erkenntnissen auch für die Gäste des Abends.