Der SSV Weddel hatte die Jahres-Hauptversammlung im Vereinsheim

314
SCHÜTZEN-SPORT-VEREIN WEDDEL von 1965.
Am Freitag,den 21.März 2025 fand die Jahres-Hauptversammlung im Vereinsheim in der Ahornschänke im Dorfgemeinschaftshaus in Weddel statt.Nach der Begrüßung der erschienenen Mitgleder durch den 1.Vorsitzenden Rene Langenkämper wurde die reichhaltige Tagesordnung abgearbeitet. Rückblickend auf das Schützenjahr 2024 durch die Berichte vom Vorsitzenden,Geschäftsführer Werner Noack, Schießsportleiterin Ilona Walther sowie der Damenleiterin Iris Tofarn und der Jugendleiterin Katrin Langenkämper sowie Marcel Wesche von der neugegründeten Dart-Abteilung konnte ein wirtschaftliches gutes und ein erfolgreiches sportliches Jahr 2024 mitgeteilt werden.Kassenprüfer Toni Thanbichler und Andreas Decker prüften die kassenführung ohne Beanstandungen und baten um die Entlastungen aller Vorstands-Mitglieder.Der Ehrenvorsitzende Hans-Jürgen Kassel dankte im Namen der Vereinsmitglieder den Gesamt-Vorstand für ihre geleistete Arbeit zum Wohle des Vereinsleben.
Die Wiederwahl von einigen Vorständen wurde einstimmig beschlossen-somit besteht der SSV Weddel mit dem Vorsitzenden Rene Langenkämper,stellv. Vors. Detlef Walther,Geschäftsführer Werner Noack Damenleiterin Iris Tofarn,Jugendleiterin u. Pressewart Hansi Kassel.
Einen größeren Rahmen nahm das diesjährige 60 Bestehen des SSV Weddel mit den Feierlichkeiten am 12.u.14.September im Dorfgemeinschaftshaus ein.Verschiedene Ehrungen verdiendter Mitglieder wurden mit Ehrengaben vom Vorsitzenden bedacht.
Bild:Verein v.l. Sohn Christian Vogt für seinen Vater 25 Jahre SSV, 10 Jahre Ilona Walther,10 Jahre Iris Tofarn,20 Jahre Katrin Langenkämper,10 Jahre Detlef Walther,25 Jahre Andreas Haugwitz,50 Jahre Jürgen Klenner und 60 Jahre Ehrenvorsitzender Hans-JürgenKassel.
Nach dem Ablauf der harmonischen Jahres-Hauptversammlung war man noch gemütlich bei einer Getränke-Vereinsrunde zusammen.