Das E-Rezept einlösen bei der Apotheke im Quartier

673

Für fast alle verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erhalten gesetzlich versicherte Patientinnen und Patienten in Ihrer Arztpraxis ab Januar 2024 ausschließlich digitale Rezepte. Wie funktioniert das E-Rezept? Wir geben Ihnen einen Überblick. Um Zeit und doppelte Wege zu sparen, übermitteln Sie Ihr E-Rezept vorab über unseren Online-Shop an uns.

Wenn Sie das E-Rezept auf einem Papierausdruck von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt erhalten haben, können Sie das E-Rezept über Ihre Smartphone-Kamera oder Webcam abscannen.

  • Klicken Sie auf „Rezept einlösen“ und wählen Sie „E-Rezept“ aus
  • Wählen Sie „E-Rezept auf Papierausdruck“ aus, um den E-Rezept-Scanner zu starten
  • Scannen Sie oben rechts den Sammelcode mit der Kamera Ihres Smartphones oder Webcam
  • Legen Sie das E-Rezept in den Warenkorb und schließen Sie Ihre Bestellung ab

Wir informieren Sie, wann Ihre Arzneimittel abholbereit sind oder Ihnen per Botendienst geliefert werden können.

Durch die Übermittlung des E-Rezepts an unsere Apotheke wird dieses noch nicht im Rechtssinne eingelöst. Die Übermittlung ermöglicht uns jedoch die Vorbestellung und Vorbereitung. Spätestens bei Abgabe des Arzneimittels ist das Original-Rezept bzw. das E-Rezept erneut vorzulegen, z. B. den Ausdruck oder über die elektronische Gesundheitskarte.

Wurde das E-Rezept auf Ihrer elektronischen Gesundheitskarte (eGK) hinterlegt, können Sie das E-Rezept über die mea® App an uns übertragen. Bitte beachten Sie, dass hierzu sowohl Ihre eGK als auch Ihr Smartphone NFC-fähig sein müssen.

Weiter zur mea® App

Sobald wir Ihren Rezept-Code eingescannt haben, ziehen wir damit das eigentliche Rezept von einem zentralen Server der Telematik-Infrastruktur (Gesundheitsnetz). Ab diesem Moment kann keine weitere Apotheke auf das Rezept zugreifen.