Pressemitteilung 21.03.23

CDU-Ortsverband Cremlingen und Gäste trafen sich wieder zum Boßeln und Braunkohlessen

Auch in diesem Jahr fand sich wieder auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Cremlingen eine illustre Teilnehmerschar zum Boßeln und Braunkohlessen zusammen. Der Himmel meinte es am 12. März gut mit den über 30 Teilnehmern

Man traf sich morgens auf dem Hof Weber zu dieser langjährigen Traditionsveranstaltung. Spielleiter Hans Gerkens erklärte kurz die Boßel-Regeln und teile die Gäste in zwei Mannschaften ein, die blaue und die rote.

Auch Frank Oesterhelweg, ehemaliger Landtagsvizepräsident und CDU-Landesverbandsvorsitzender, sowie Ehefrau Elke waren auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie. Kräftige Hände zogen den gut bestückten Getränke-Handwagen in die Herzogsberge zum Boßel-Startpunkt. Von dort an rollten die beiden Kugeln immer entlang der markierten Wege. Jede Berührung der beiden Kugeln führte umgehend zu einem Getränkestopp. Da war für jeden etwas dabei, besonders auch für die teilnehmenden Kinder.

Zum Braunkohlessen trafen dann gegen 13 Uhr alle Teilnehmenden mit einem gesunden Appetit im Gasthaus bei Chris ein. Einige Gäste, die nicht mitlaufen konnten, warteten schon an den liebevoll gedeckten Tischen. Das köstliche Braunkohl-Buffet war duftend angerichtet. Vor dem Essen begrüßte der Ortsverbandsvorsitzende Volker Brandt herzlich seine Gäste, dabei besonders seine langjährigen Stammgäste Frank und Elke Oesterhelweg. In seiner kurzen Ansprache lies Brandt noch einmal kurz einige Punkte aus dem gesellschaftlichen und politischen Leben der letzten Zeit in Cremlingen Revue passieren, ohne weiter auf die politische Großwetterlage einzugehen. Der russische Terror in der Ukraine und die Folgen des fürchterlichen Erdbebens in der Türkei und Syrien bewegen die Anwesenden natürlich noch immer. Erwähnung fand der engagierte Einsatz von Hans Gerkens in der Mittelbeschaffung und der Organisation für die Erneuerung des Spielplatzes Ringstraße/Hinter der Wiese. An den Besuch der damaligen Landesjustizministerin Barbara Havliza in Cremlingen erinnerte Brandt ebenso wie an das beliebte Spanferkelessen im September und den Verlust der Landtagswahl im Oktober. Er berichtete auch von der Verabschiedung des Gemeindehaushaltes 2023 im Februar. Leider gelang es der Gruppe DIE MITTE nicht, die schlimmsten Auswüchse dieses hoch verschuldeten Haushaltsentwurfes zu verhindern.

Volker Brandt nutzte dann die Gunst der Stunde und ging mit bewegten Dankesworten auf die politischen und menschlichen Verdienste von Frank Oesterhelweg ein. Sein engagiertes und positives politisches Wirken prägte unsere Region für viele Jahre. Da der Terminplan von Frank Oesterhelweg nach dem Rückzug aus der politischen Verantwortung mehr gemeinsame Zeit mit seiner Elke erlauben wird, überreichte Brandt seinem Parteifreund als Dankeschön des CDU-Ortsverbandes Cremlingen einen Gastronomiegutschein.

Nach diesen Worten bedienten sich die Gäste an dem bekannt köstlichen Braunkohl-Buffet und ließen es sich schmecken. Im Anschluss nahm Boßel-Spielführer Hans Gerkens die Siegerehrung vor. Es gewann die Mannschaft mit den roten Kugeln. So stellten sich die Boßel-Sieger zum Genuss ihres Verdauungsschnapses als Siegprämie zu einem Gruppenbild zusammen. Nach vielen Gesprächsrunden klang dieser gesellige Tag am Nachmittag aus.

Volker Brandt dankt Frank Oesterhelweg für seinen langjährigen politischen Einsatz

Die rote Kugel jagt die blaue

Hans Gerkens ruft die Sieger aus

Foto: Jörg Weber  / Titelfoto: Die Boßel-Sieger trinken ihren ersten Preis