Boßeln für den guten Zweck

341

Förderverein der Feuerwehr Klein Denkte hatte eingeladen und stockte das Ergebnis am Ende auf.

Wolfenbüttel. Der Förderverein der Feuerwehr Klein Denkte veranstaltete wieder sein Weihnachtsboßeln – und wieder für einen guten Zweck. „Die Teilnahmegebühr betrug fünf Euro“, erzählte Organisator Kevin Müller.“ Und unser Förderverein hat die Summe dann auf 200 Euro aufgestockt“, ergänzte der Vereinsvorsitzende, Christoph Rieger.

Das war genug Geld, um einen Kofferraum vollzupacken mit weihnachtlichem Gebäck und Süßigkeiten. Wie schon im vorigen Jahr, lieferten die Jungs aus Klein Denkte die Ladung in der Tafel des DRK-Kreisverbandes Wolfenbüttel ab. Deren Leiterin, Frederike Schwieger, war begeistert: „Vor allem für die Kinder unserer Kundinnen und Kunden ist das ein kleines Weihnachtswunder.“ Denn Gebäck und Süßigkeiten stehen im Moment gerade nicht auf der Liste der Spendenware aus den Supermärkten. „Schließlich ist das Weihnachtsgeschäft noch in vollem Gange.“ Durch die Aktion der Feuerwehr-Kameraden gebe es diese süßen Sachen nun pünktlich zum Fest.

Natürlich hatte das Duo auch an einiges Gesundes gedacht, wie Orangen und Mandarinen. „Die Tafel ist eine super Einrichtung, über die man unproblematisch etwas Gutes tun kann“, betonte Christoph Rieger beim Ausräumen seines Kofferraums. Privat pflege er diesen Kontakt schon seit Jahren. „Und durch die Veröffentlichung wollen wir zur Nachahmung anregen.“

Einen Kofferraum voller Süßigkeiten nahm Frederike Schwieger für die DRK-Tafel in Empfang. Organisiert hatten die Spende Kevin Müller (links) und Christoph Rieger aus Klein Denkte.  Foto: Regio-Press

Boßelgruppe: So startete die Boßelgruppe vom Feuerwehr-Gerätehaus in Klein Denkte. Foto: privat