Nach einigen Veranstaltungen, bei denen der „Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land“ Mitveranstalter und mit Statements dabei war (Zu letzt beim Kirchentag in Hannover), fand nun der erste „klassische“ Strahlenschutz –Stammtisch, im Stammtisch-Lokal des Schöppenstedter „Grill am Markt“ statt. Zu Gast war Marcus Bosse / MdL
Nach der Begrüßung von Paul Koch und einem einleitenden Rückblick auf die letzte BGE-Veranstaltung „Asse aktuell“ in der Eulenspiegelhalle von Dr. Rainer Gellermann, zeigte sich Marcus Bosse auch in Detailfragen zu Asse II gut informiert!
Schwerpunkt des Gesprächs mit Marcus Bosse war die zu erwartende radiologische Belastung der Bevölkerung in der Asse-Region durch den Atommüll in der Asse, und vor allem dann, wenn die Rückholung des Atommülls aktuell wird.
Es wurde die Frage gestellt, wie die Bevölkerung über mögliche radiologische Belastungen informiert wird, und wie man sich und seine Gesundheit schützen kann.
Deshalb wurde ein schon lange gefordertes Gesundheitsmonitoring neu von unterschiedlichen Seiten beleuchtet und gefordert.
Marcus Bosse sagte den Stammtisch-Teilnehmern zu, dass er die Frage des Gesundheitsmonitorings ernst nimmt, und sie in die unterschiedlichen, relevanten Gremien mit einbringen wird.
Unter anderen Themen wird sicher auch das Thema Gesundheitsmonitoring am 8. September wieder zur Sprache kommen, wenn (wiederum im Grill am Markt / Schöppenstedt) Andreas Sikorski (Gesamtkoordinator der Geschäftsstelle „Projekt Asse II“, des nieders. Ministerium für Umwelt, Energie und Klimaschutz) im Strahlenschutz-Stammtisch zu Gast sein wird.
Foto: St.-Stammtisch mit Marcus Bosse. Marcus Bosse im Gespräch mit den Teilnehmern des Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land.