Weddel, 30.04.2023

Dieses Jahr hat es nicht sollen sein. Aus Sicherheitsgründen konnte der alte Maibaum nicht wieder aufgestellt werden. Holz arbeitet ja bekanntlich, aber nicht immer ist das Arbeitsergebnis zufriedenstellend. Wenn von 30 cm 8 cm faul sind, dann ist die Bruchgefahr zu groß.

er kommt!

Niedlich, wie der Kleine da so liegt…

Zwar liegt bereits ein neuer Baumstamm bereit, der aber muss erst trocknen und kann erst nächstes Jahr aufgestellt werden. So ein Baum hält 5-6 Jahre, dann soll der Heimatverein mal wieder in zwanzig Jahren nachfragen, laut Aussage des Försters gibt es bis dahin keine hohen Bäume. Wird Weddel dann einen Maibaum aus Aluminium bekommen?

Jürgen Buttschaft (Prokurist Abra) spendete und zapfte zusammen mit Sohn Thorben Bier für die fleißigen Helfer

Der Feierlaune der Bevölkerung tat dies keinen Abbruch, wie jedes Mal nahmen hunderte Menschen an dem Ereignis teil, vielleicht sogar mehr als im Vorjahr. Immer wieder beeindruckend: zehn vor sechs – knapp hundert Menschen „verspielen“ sich auf dem Dorfplatz. Zehn nach sechs – da muss jemand eine Dose aufgemacht haben: hunderte Menschen sind plötzlich da!

„Die Menschen wollen essen, trinken und vergnügen sich,
alles andre intressiert sie nich!“

Reimte einer der Anwesenden, biss in die Bratwurst und nahm dann einen kräftigen Schluck Bier.

die „Freibeuter“ sorgten für die musikalische Begleitung

auch die Cheerleader Company Weddel sprang durch das Programm

„Tribünenplätze“ waren rar, aber sehr begehrt