Bericht im WOW über Müllentsorgung – auf merkwürdigen, gefährlichen Pfaden

525

Pressemitteilung:

Am 18. Februar las Gerd Bohne auf Einladung des Strahlenschutz-Stammtisch Braunschweiger Land im WOW (Wissensort Wolfenbüttel) aus seinem Polit-Thriller „Die strahlende Grube“.

In diesem autofiktionalen Roman beschreibt und enthüllt er Geschäftsinteressen der internationalen Müllmafia. Hermann Weber, ein Abfallmakler, Recyclingfachmann und Hobbyhistoriker und seiner Partnerin Rosa Cigara gehen auf die Suche nach einem wertvollen, aber weitgehend unbeachteten Rohstoff, dem unvulkanisierten Kautschuk. Diese Suche führt sie zu den Hinterlassenschaften tschechischer Uranfabriken und zu „umgenutzten“ Tontagebauen in Sachsen-Anhalt. Hermann und Rosa erleben, dass ihr altes Prinzip „Follow the money“ im Müllgeschäft lebensgefährlich werden kann.

Gerd Bohne war bis 2020 als Geschäftsführer eines international tätigen Handelsunter-nehmens und Experte im Gummirecycling tätig. Auf vielen Reisen bekam er Einblick in das Gebaren einer Müllentsorgungsbranche, die ihre Geschäfte gern jenseits staatlicher Kontrollen entwickelt.