Ausgelassene Stimmung beim 6. Kreishoffest der CDU
Werlaburgdorf. Das 6. CDU-Kreishoffest mit der Musikkapelle „Alpengruss“ Buching erwies sich einmal mehr als Publikumsmagnet. Sicher mehr als 1000 Besucherinnen und Besucher fanden sich am 2. und 3. September auf dem Hof der Familie Oesterhelweg ein, zunächst musikalisch begrüßt vom MTV-Blasorchster Wolfenbüttel. Um 15 Uhr erfolgte dann der Einmarsch der bayerischen Gäste, der Musikkapelle „Alpengruss“ Buching aus dem Ostallgäu. Beide Kapellen musizierten anschließend gemeinsam – eröffnet mit Bayernhymne und Niedersachsenlied und einem herzlichen Willkommen von Frank Oesterhelweg und Holger Bormann. Erstmals in Werlaburgdorf waren Schuhplattler live zu sehen. Höhepunkt am Samstagabend war die Alphornserenade bei Fackelschein, unterstützt von Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr, auch der Nachwuchs der Kinder- und Jugendwehr war dabei. Ein reichhaltiges Angebot an Speisen und Getränken wurde angeboten, für die zahlreichen kleinen Gäste war eine Hüpfburg die Attraktion.
Am Sonntag wurde das Dorf musikalisch geweckt, als die Kapelle mit Trecker und Hänger im Ort unterwegs war. Der von Pfarrer Frank Ahlgrim gehaltene Gottesdienst wurde mit Blasmusik festlich umrahmt, Ulrich Zander spielte zudem mit seiner Zither auf. Rainer Wörle, Vorstand der bayerischen Gäste, bedankte sich im Namen der Musikerinnen und Musiker bei Elke und Frank Oesterhelweg und ihren Töchtern Anne und Wiebke – sie hatten die Veranstaltung federführend organisiert – für die Gastfreundschaft. Der sich an den Gottesdienst anschließende musikalische Frühschoppen fand bei herrlichem Sonnenschein statt und klang am frühen Nachmittag aus.
Ein besonderes Dankeschön der Veranstalter gilt allen Helfern und Spendern, die sich engagiert haben, sowie den Familien, die bayerische Gäste aufgenommen hatten.
Photos: privat