Medieninformation

Ausschuss begutachtete Außengelände der KiTas in der Gemeinde Sickte

Bereits im Januar machte sich der Ausschuss für Kinder, Jugend und Soziales der Gemeinde Sickte ein Bild vom Außengelände der Kindertagesstätte (KiTa) St. Martin in Sickte, nachdem die Caritas als Träger der KiTa dessen Neugestaltung angeregt hatte.

Der Ausschuss und auch der Rat der Gemeinde Sickte schloss sich dieser Anregung an und beschloss daraufhin, dass das Außengelände in diesem Jahr neugestaltet werden soll und stellt hierfür Mittel in Höhe von 50.000 Euro bereit.

Nunmehr hat der Ausschuss auch die Außengelände der weiteren KiTas in der Gemeinde Sickte begutachtet. Bei den KiTas St. Petri und Arche Noah in Sickte wurde festgestellt, dass die dortigen zur Materiallagerung installierten Holzhäuser abgängig sind und beizeiten ersetzt werden müssen. Diesen Bedarf werde der Ausschuss im Zusammenhang mit der Haushaltsberatung für das Jahr 2024 wieder aufgreifen. Auf dem Gelände der KiTa Arche Noah konnten sich die Ausschussmitglieder zudem ein Bild vom neuen Großspielgerät machen. Rund 30.000 Euro zuzüglich Aufbaukosten hat die Gemeinde Sickte hierfür investiert, da das frühere Gerät in die Jahre gekommen war. Ausschussvorsitzender Reinhard Deitmar (SPD) zeigte sich erfreut: „Das neue Gerät zeichnet sich durch einen hohen und vielfältigen Spielwert aus und animiert die Kinder, auf spielerische Weise ihre motorischen Fähigkeiten zu stärken!“

Die Bereisung wurde an der KiTa Peter und Paul in Neuerkerode abgeschlossen. Neben dem Außengelände, dass derzeit erweitert wird, konnte der Ausschuss den durch die Stiftung Neuerkerode als Einrichtungsträger realisierten Erweiterungsbau besichtigen. Der neue Gebäudeteil beherbergt zwei Krippengruppen, die ihren Betrieb Anfang  Mai 2023 aufgenommen haben. Neben den Gruppenräumen wurden Schlafräume, Bewegungsraum, Personalraum und sanitäre Einrichtungen errichtet. Der Erweiterungsbau wurde mit Mitteln der Stiftung Neuerkerode, der Gemeinde Sickte, des Landkreises Wolfenbüttel, des Landes Niedersachsen und des Erschließungsträgers des Sickter Neubaugebietes Salzdahlumer Straße finanziert. Gemeindedirektor Marco Kelb lobte in diesem Zusammenhang die erfolgreiche und vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen der Stiftung Neuerkerode und der Gemeinde Sickte.

Foto von links nach rechts: Die Mitglieder des Ausschusses für Kinder, Jugend und Soziales der Gemeinde Sickte sind vom neuen Großspielgerät der KiTa Arche Noah in Sickte begeistert: Bodo Wutschel (CDU), Sandra Vetter (Leiterin der KiTa Arche Noah), Claudia Hendry (Gemeindeelternsprecherin), Jantje Letas (Grüne), Reinhard Deitmar (SPD, Ausschussvorsitzender), Marco Kelb (Gemeindedirektor), Holger Barkhau (Bürgervertreter), Katja Bode (CDU), Barbara Weitemeier (Bürgervertreterin)