Medieninformation

Ausschuss machte sich ein Bild von der Grundschule Dettum

Im Rahmen seiner jüngsten Sitzung hat der Schulausschuss der Samtgemeinde Sickte unter Führung der Schulleiterin Frau Marion Marmulla die Grundschule Dettum in Augenschein genommen.

Von besonderem Interesse war hierbei der Status des Erweiterungsbaues zur Unterbringung eines dritten Zuges.

Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb berichtete hierzu, dass bei der Bodenplatte noch kleinere Nachbesserungen zu leisten sind. Alsdann erfolgt die Errichtung des Treppenhauses. Zudem werde die Vorfertigung der Holzrahmenelemente in Kürze beginnen.

Der Schulausschuss, der vom Vorsitzenden Dr. Manfred Bormann (CDU) geleitet wurde, begrüßte zudem die Mitteilung, dass für die Bestandsgebäude der Grundschule Dettum in Kürze die integrierten Planungen für den Aufbau einer WLan-Infrastruktur und einer Brandmeldeanlage beginnen werden. Ein entsprechender Planungsauftrag wurde durch die Samtgemeindeverwaltung bereits vergeben.

Großen Anklang fand der Vorschlag, künftig einen pädagogischen Mitarbeiter mit jeweils 9,75 Wochenstunden an den Grundschulen Dettum und Sickte einzusetzen, der Schüler in schwierigen Situationen berät und begleitet, präventive Angebote gestaltet und zudem bei der Konzeptionierung der offenen Ganztagsangebote, die ab dem 01.08.2026 bereitgestellt werden sollen, unterstützt. Der Schulausschuss hat dem Samtgemeinderat einstimmig empfohlen, diesem Vorschlag zu folgen, der dies mittlerweile auch beschlossen hat.

Bild: v.l.n.r: Die Mitglieder des Schulausschusses der Samtgemeinde Sickte besichtigten die Grundschule Sickte: Samtgemeindemitarbeiterin Sarah Schlycht, Sebastian Frixe, Samtgemeindebürgermeister Marco Kelb, Schulleiterin der GS Sickte Frau Christine Heidenreich, Schulleiterin der GS Dettum Frau Marion Marmulla, Herr Dr. Heinrich Füchtjohann, Herr Christian Sell, Frau Christiane Wagner-Judith, Ausschussvorsitzender Herr Dr. Manfred Bormann, Frau Theresa Junge, Frau Susanne Wolff, Frau Ilona Böhm und Frau Katharina Nause.