GRÜNE beim TSV Destedt – Sportplatzsanierung ist überfällig

339

Pressemeldung 24.11.25

Destedt. Auf der nächsten Sitzung des Ausschusses für Bildung, Soziales und Gemeinschaftswesen (BSG) in der Gemeinde Cremlingen wird über zwei Anträge des TSV Destedt beraten. So muss aus Sicht des TSV der über 60 Jahre alte Ballfangzaun erneuert und der Sportplatz einer Generalsanierung unterzogen werden.

Um sich ein Bild vor Ort zu machen, trafen sich Mitglieder der grünen Ratsfraktion und der Destedter Ortsbürgermeister mit dem amtierenden Vorsitzenden Benjamin Wilhelms und dem ehemaligen Vorsitzenden Dieter Kalus.

Der TSV Destedt hat inzwischen 610 Mitglieder in verschiedenen Sparten, wobei mehr als 50% auf dem Sportplatz aktiv sind, u.a. zwölf Jugendmannschaften. Auch die Kinder der Grundschule Destedt nutzen den Platz intensiv.

Trotz Sanierungsmaßnahmen 2011 weist der Platz erhebliche Mängel auf, die laut einem Fachgutachten nur durch eine Generalsanierung behoben werden können. Dann könnte die im nächsten Jahr turnusgemäß anstehende Oberflächensanierung, die ca. 20.000 € kosten würde, auch entfallen. Mittlerweile haben sich zudem Änderungen bei der Bezuschussung von Sportplatzsanierungen ergeben: der Landessportbund (LSB) bezuschusst den Verein mit bis zu 40 % – 148.723 €. Aus diesem Grund hat sich der TSV Destedt entschlossen, beide Anträge zu stellen.“

„Unseren Anteil für die Sportplatzsanierung von ca. 12.000 € können wir nun stemmen“, so der Vorsitzende Benjamin Wilhelms. Der Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN, Bernhard Brockmann, war von der Unumgänglichkeit der beiden Anträgen überzeugt und empfahl, diese auch gemeinsam zu behandeln: „Die Ballfangzaunerneuerung sollte aus Sicherheitsgründen unbedingt durchgeführt werden!“

Horst Gilarski, Mitglied im BSG, meinte nach der Platzbesichtigung und den Erläuterungen: „Auch wenn jetzt Kosten von ca. 111.000 € (30%) auf die Gemeinde zukommen, sollte die Sanierung nicht wieder auf die lange Bank geschoben werden.“

Für Ortsbürgermeister Diethelm Krause-Hotopp (GRÜNE) leistet der TSV vorbildliche Arbeit, besonders im Jugendbereich. „Die 16 freiwilligen für Instandsetzung vom Dienstags-Einsatz-Kommando (DEK) haben die Anlage in einen top Zustand gebracht. Davon profitiert auch die Grundschule.“

Aus Sicht der Grünen sollten die Anträge auf den Weg gebracht werden, damit 2026 die Umsetzung erfolgen kann.

Foto (Dieter Kalus): Die GRÜNEN informierten sich beim TSV Destedt über die Sportplatzsituation: v.l. TSV Vorsitzender Benjamin Wilhelms, Horst Gilarski, Fraktionsvorsitzender Bernhard Brockmann, von den Destedter GRÜNEN Christian Rothe-Auschra und Ortsbürgermeister Diethelm Krause-Hotopp.