Transport- und Fuhrunternehmen Dieter Graßhoff hofft auf mehr Unterstützung für den Straßengüterverkehr

593

Pressemitteilung  25.11.25

Dunja Kreiser: „Werde mich für sichere und moderne Straßeninfrastrukturen einsetzen“

Zu einem informativen Gespräch über aktuelle Themen traf kürzlich die direkt gewählte SPD-Bundestagsabgeordnete Dunja Kreiser für den Wahlkreis Wolfenbüttel-Salzgitter-Nordharz die Geschäftsführerin Silke Graßhoff des gleichnamigen Transport- und Fuhrunternehmens Dieter Graßhoff in Cremlingen.

Wichtigstes Anliegen von Silke Graßhoff war dabei die Schließung des Finanzierungskreislaufes Straße als zentrale Weichenstellung zügig umzusetzen. Damit ist das Prinzip gemeint, dass Einnahmen, die konkret im Straßenverkehr anfallen, beispielsweise durch Nutzungsabgaben wie die LKW-Maut, zweckgebunden für den Erhalt, Ausbau und Betrieb der Straßeninfrastruktur zu nutzen. Silke Graßhoff brachte ihre Anliegen vor und hob die Bedeutung der klima- und umweltfreundlichen Transformation des Straßengüterverkehrs hervor. Sie appellierte an die Bundespolitik, insbesondere LKW-Mauteinnahmen zweckgebunden für Brückensanierung, LKW-Stellplätze und die Instandhaltung der Straßen sowie dessen Neu- und Ausbau einfließen zu nutzen.

Dunja Kreiser betonte ihrerseits, dass im kommenden Bundeshaushalt 2026 für Bundesfernstraßen mehr als 10 Milliarden Euro geplant seien und davon der Großteil für den Bau, Erhalt und Betrieb vorgesehen sei. Zusätzlich sollen Mittel in Höhe von drei Milliarden Euro für Autobahnen und Bundesstraßen bereitgestellt werden sollen. Die SPD-Politikerin sagte Unterstützung zu: „Ich werde mich bei den anstehenden Haushaltsberatungen für sichere, moderne und klimafreundliche Straßeninfrastrukturen insbesondere für meinen Wahlkreis Wolfenbüttel, Salzgitter und den Nordharz einsetzen.“

Foto:Geschäftsführerin Silke Graßhoff (links) bat während eines Treffens mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Dunja Kreiser um Unterstützung für die den mittelständischen Straßengüterverehr.