Pressemitteilung: LK Braunschweig
Kirche vor Weichenstellungen
Landessynode entscheidet über Strukturreform und Person im Bischofsamt
Wolfenbüttel/Braunschweig. Die braunschweigische Landessynode nimmt zwei Weichenstellungen zum Weg der Landeskirche in die nächste Zukunft vor. Bei ihrer Tagung vom 20. bis 22. November entscheidet sie über eine grundlegende Strukturreform. Außerdem wählt sie eine neue Landesbischöfin oder einen Landesbischof. Die Tagung findet sowohl in Wolfenbüttel als auch in Braunschweig statt.
In Wolfenbüttel geht es am 20. und 21. November um einen organisatorischen Umbau, der eine Verringerung der Zahl der Propsteien und Kirchengemeinden zugunsten größerer Einheiten vorsieht. Am Samstag, 21. November, entscheidet sich, wer künftig das Bischofsamt innehat: Dr. Christina-Maria Bammel (Berlin) oder Dr. Norbert Roth (München). Die Wahl erfolgt ab 9 Uhr im Theologischen Zentrum Braunschweig.
Gewählt ist, wer im ersten oder zweiten Wahlgang mindestens zwei Drittel der Stimmen der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der Landessynode erhält. Die Synode hat 46 Mitglieder, die Zweidrittelmehrheit liegt demnach bei 31 Stimmen. Wird diese Mehrheit auch im zweiten Wahlgang nicht erreicht, finden ein dritter und vierter Wahlgang statt. Dann ist gewählt, wer mehr als die Hälfte der Stimmen der gesetzlichen Zahl der Mitglieder der Landessynode erhält, also 24.



