Die Musikschule des Landkreises Wolfenbüttel bietet interessierten Seniorinnen und Senioren ein kostenfreies Gesangsangebot. Gefördert über das ‚Sonderförderprogramm für Musikprojekte für Seniorinnen und Senioren‘, können Interessierte im vierzehntägigen Rhythmus gemeinsam singen. Das Projekt hat vor kurzem begonnen und endet am 29. Mai 2026. Das Projekt ist noch offen für neue Teilnehmende. Das Angebot findet in der Musikschule im Bildungszentrum des Landkreises Wolfenbüttel, vierzehntägig freitags von 12:30 bis 14:15 Uhr, statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Anmeldungen und weitere Informationen über die Musikschule per Mail unter musikschule@lk-wf.de oder per Telefon unter 05331 84 140.
In unseren Lieblingsliedern stecken Töne, Wörter, Gedanken, die uns erfreuen. Mit einem liebgewonnenen Lied verbinden wir zudem positive Erinnerungen an Momente unseres Lebens, an die wir gern zurückdenken. Uns gute Erinnerungen wach zu rufen und wiederholt das zu zelebrieren, was uns Freude macht, setzt positive Lebensenergie frei. In diesem Kursangebot können sich Seniorinnen und Senioren gegenseitig mit „ihren Liedern“ und den sie umgebenden persönlichen Geschichten inspirieren. Seniorinnen und Senioren lernen nicht nur die Lieblingslieder aller anderen Teilnehmenden kennen und singen diese, sondern hören sich gegenseitig zu, wenn Teilnehmende ihre Geschichten untereinander erzählen, die sie mit ihren Lieblingsliedern verbinden. Geleitet wird das Gesangsangebot von Uta Budzinski, Lehrkraft für Gesang der Musikschule.
Das Sonderförderprogramm ‚Musikprojekte für Seniorinnen und Senioren‘ der Servicestelle Kultur im Landkreis Wolfenbüttel läuft noch bis zum Jahresende 2026. Gefördert werden sowohl Musikprojekte innerhalb von Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren als auch Projekte von Seniorengruppen und -kreisen außerhalb dieser Einrichtungen. Weitere Informationen zum Förderprogramm über Larissa Gehrke, Servicestelle Kultur im BIZ, unter l.gehrke@lk-wf.de


