Wolfenbüttel. Die Union war jüngst mit ihrem traditionellen Erntedankstand in der Fußgängerzone vertreten. Den Menschen zuhören, in das Gespräch kommen und ein offenes Ohr für ihre Anliegen zu haben, ist der CDU als einzige Volkspartei ein sehr wichtiges Anliegen. Und zwar nicht nur in Wahlkampfzeiten, sondern im Alltag. Die Funktions- und Mandatsträger freuen sich auf den Dialog in Stadt und Landkreis, wenn die Bürgerinnen und Bürger darlegen, was Ihnen in der Politik auf kommunaler Ebene, aber auch für das Land oder darüber hinaus am Herzen liegt.
Die CDU als Regierungspartei wird in den kommenden Monaten mit den entscheidenden Reformen zur Wirtschafts- und Sozialpolitik sowie dem Abbau der Bürokratie die Grundlagen für die Zukunftsfähigkeit Deutschlands schaffen. Vor allem müssen zentrale Belastungen wie überzogene Berichtspflichten, komplizierte Meldewege oder nationale Sonderregeln, die weit über das hinausgehen, was auf europäischer Ebene vorgeschrieben ist, abgebaut werden. Für Handwerker, Mittelständler oder Start-ups bedeutet das mehr Zeit für ihre eigentliche Arbeit und weniger Aufwand für Formalitäten.
Am CDU-Stand wurden unzählige mit Kartoffeln gefüllte Papiertüten verteilt. Die Bürgerinnen und Bürger freuten sich sichtlich über die äußerst gelungene Aktion zum bevorstehenden Erntedankfest.
BU: Die Union blickte auf einen erfolgreichen Erntedankstand zurück. Foto: privat