Pressemeldung
Gemeinsam mit seinen Kolleginnen und Kollegen aus ganz Niedersachsen hat Wolfenbüttels Bürgermeister Ivica Lukanic jetzt an der Bürgermeisterkonferenz in Holzminden teilgenommen. Im Mittelpunkt standen Themen, die nicht nur abstrakt in Hannover oder Berlin verhandelt werden, sondern eben unmittelbar auch die Bürgerinnen und Bürger in Wolfenbüttel betreffen.
Es standen also die großen Herausforderungen auf der Agenda, die die Städte aktuell bewegen: Der kommunale Finanzausgleich und die Frage einer gerechten Verteilung von Mitteln zwischen Land und Kommunen, der Ausbau der Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder und die Finanzierung durch Landkreise und Städte, die Ausstattung der Schulen mit digitalen Endgeräten ab dem Schuljahr 2026/2027, die Sicherheit bei großen Veranstaltungen vor Ort und der Umgang mit psychisch auffälligen Mehrfachtätern, bei denen die Kommunen dringend verlässliche rechtliche Grundlagen und Unterstützung vom Land benötigen.
„Ich danke dem Niedersächsischen Städtetag und allen Kolleginnen und Kollegen für den offenen Austausch und die gemeinsame Zusammenarbeit. Insbesondere diese ist von unschätzbarem Wert, weil sie uns stärkt, die Interessen unserer Städte gegenüber Land und Bund klar und geschlossen zu vertreten“, sagt Bürgermeister Ivica Lukanic, „unsere Bürgerinnen und Bürger können sich darauf verlassen: Wir Bürgermeisterinnen und Bürgermeister arbeiten zusammen – über Stadtgrenzen hinaus. Damit sichern wir nicht nur die Zukunftsfähigkeit unserer Kommunen, sondern auch die Lebensqualität hier in Wolfenbüttel.“